Das Online Themenheft

Das Online Themenheft Das Geheime Leben der Grätzel. Mehrsprachiger Projektunterricht mit Fokus auf den Lernraum Stadt wurde im Rahmen des Forschungsprojekts gemeinsam mit ExpertInnen und Studierenden der Pädagogischen Hochschule Wien erstellt und erprobt. Das Online Themenheft bietet Übungen und Lehrmaterialien zu mehrsprachigem Projektunterricht im Unterstufenbereich.

Online Themenheft zu Download
A4, 96 Seiten
Adobe PDF, 1,6 MB

Onlineressourcen
Alle Dateien der Onlineressourcen als Zip File Downloaden (20,1 MB)

Sprache(n) in der Österreichischen Migrationsgesellschaft
Der Informationstext setzt sich mit antirassistischer Kritik an Sprachhierarchien auseinander und gibt Tipps für die pädagogische Arbeit.

Onlineressourcen top

ÜbungBezeichnung Pdf, Doc oder URL
Und welche Sprache ist das?Das kleine Sprachenquiz
A1FolienA1_FolienRomani (.pdf 143 KB) → Serbisch (.pdf 131 KB) Tschetschenisch (.pdf 61 KB)
A1LösungsblattA1_Lösungsblatt
A1Hörbeispiel 1 (Farsi)A1_Hörbeispiel1_Farsi
A1Hörbeispiel 2 (Arabisch)A1_Hörbeispiel2_Arabisch
A1Lösungshörbeispiel für die Hörbeispiele 1 und 2A1_Lösung_HBS1_2_Sprachenquiz
Welche Sprachen kennst du (noch)?
A2AnleitungA2_Anleitung (.pdf 637 KB)
Wieso darf die Frau nicht sprechen, wie sie will?
A3Inhaltsangaben zu den drei FilmausschnittenA3_Inhaltsangaben (.pdf 466 KB) →Arabisch (.pdf 1,8 MB) → Romani (.pdf 81 KB) → Serbisch (.pdf 63 KB)
Tschetschenisch (.pdf 466 KB)
A3Analyseraster mit LösungsvorschlägenA3_Analyseraster (.docx 29 KB) →Arabisch (.pdf 1,5 MB) → Romani (.pdf 82 KB) → Serbisch (.pdf 89 KB) → Tschetschenisch (.pdf 80 KB)
Erstellung von Sprachenporträts
A4SprachenportraitA4_Sprachenportraet (430 KB)
Wieso die Welt auch anders dargestellt werden kann
A5Analyseraster mit LösungsvorschlägenA5_AnalyserasterArabisch (.pdf 3 MB) → Romani (.pdf 79 KB) → Serbisch (.pdf 80 KB) → Tschetschenisch (.pdf 144 KB)
A5Weblink: Historische Weltkarte – Kleeblätterhttps://commons.wikimedia.org/wiki/File:1581_Bunting_clover_leaf_map.jpg
A5Weblink: Weltkarte – McDonald’shttp://www.indexmundi.com/blog/wp-content/uploads/2013/02/macdonalds-worldwide.png
A5Weblink: Weltkarte – Schriftsystemhttp://www.translationdirectory.com/images_articles/wikipedia/Writing_systems_of_the_world_big_2.jpg
A5Weblink: Weltkarte – verkehrte Welthttp://www.watson.ch/!897176862
Raumgefühle
A6SpielanleitungenA6_SpielanleitungenArabisch (.pdf 2,9 MB) → Romani (.pdf 880 KB) → Serbisch (.pdf 880 KB) → Tschetschenisch (.pdf 895 KB)
A6Weblink: Schwimmbadhttp://www.wien.gv.at/freizeit/baeder/uebersicht/sommerbaeder/images/krapfenwaldlbad.jpg
A6Weblink: Friedhofhttps://www.stadtbekannt.at/wp-content/uploads/2013/05/WN1IJVKQ-VUS5-GIKA-5CE7-BY1SGRXVR7NW-704×400.jpg
A6Weblink: Kaufhaushttps://www.westfield.com/austria/donauzentrum/new-openings
A6Weblink: Schulklassehttps://www.diepresse.com/1450660/lehrerprotest-entfallen-schulstunden
Wie spricht die Stadt mit uns?
A7AnalyserasterA7_AnalyserasterArabisch (.pdf 391 KB) → Romani (.pdf 51 KB) → Serbisch (.pdf 441 KB) → Tschetschenisch (.pdf 441 KB)
A7Schriftlichen BotschaftenA7_Botschaften
A7KategorienkärtchenA7_Kategorienkarten
SprachdetektivInnen
A8AnalyserasterA8_AnalyserasterArabisch (.pdf 306 KB) → Romani (.pdf 48 KB) → Serbisch (.pdf 439 KB) → Tschetschenisch (.pdf 439 KB)
Geschlechterbilder in der Werbung
B1Weblink: Axe-Werbespot „Feuerwehrmann vs. Astronaut“https://youtu.be/OSR_iyqNaLw
B1AnalyserasterB1_ AnalyserasterArabisch (.pdf 703 KB) → Romani (.pdf 55 KB) → Serbisch (.pdf 63 KB) → Tschetschenisch (.pdf 61 KB)
B1SpielanleitungenB1_SpielanleitungenArabisch (.pdf 703 KB) → Romani (.pdf 55 KB) → Serbisch (.pdf 63 KB) → Tschetschenisch (.pdf 61 KB)
Wer wartet wie?
B3AnalyserasterB3_AnalyserasterArabisch (.pdf 571 KB) → Romani (.pdf 51 KB) → Serbisch (.pdf 50 KB) → Tschetschenisch (.pdf 51 KB)
B3FotosequenzenB3_Fotosequenzen
Raumquiz
B4SpielanleitungenB4_Spielanleitungen (.pdf 637 KB) → Spielanleitungen Arabisch (.pdf 3,2 MB) → Spielanleitungen Romani (.pdf 67 KB) → Spielanleitungen Serbisch (.pdf 64 KB) → Spielanleitungen Tschetschenisch (.pdf 123 KB) Die Datei der Übung B4 als Zip File Downloaden (613 KB)
Das Spiel mit Geschlechterbildern in Musikvideos
B5Weblink Video 1: „Endstation Gleichberechtigung“ von EsRap & Eneshttps://youtu.be/THIA6Ca3gQs
B5Weblink Video 2: „Hayki Ne Olur Evet De“ von EsRap & EnesVideo nicht mehr auffindbar
B5AnalyserasterB5_ AnalyserasterArabisch (.pdf 464 KB) → Romani (.pdf 50 KB) → Serbisch (.pdf 52 KB) → Tschetschenisch (.pdf 69 KB)
B5Liedtext (Übersetzung von „Hayki Ne Olur Evet De“)B5_Liedtext →Arabisch (.pdf 571 KB) → Romani (.pdf 51 KB) → Serbisch (.pdf 50 KB) → Tschetschenisch (.pdf 51 KB)
Gender Maps
B6Beiblatt zu den Gender Maps→ Beiblatt zu den Gender Maps (.pdf 408 KB)
B6Gender Maps→ Gender Maps (.pdf 594 KB)
Was bedeutet Integration?
C2Weblink: Film „Weißes Ghetto“https://youtu.be/v6ul0YWiegA
C2Analyseraster→ Analyseraster (.pdf 444 KB) → Analyseraster Arabisch (.pdf 216 KB) → Analyseraster Romani (.pdf 46 KB) → Analyseraster Serbisch (.pdf 47 KB) → Analyseraster Tschetschenisch (.pdf 73 KB) Die Datei der Übung C2 als Zip File Downloaden
JedeR ist ein Mensch
C4Weblink: Film „Österreichertest“https://youtu.be/O_4NhilahgA
C4Analyseraster→ Analyseraster (.pdf 444 KB) → Analyseraster Arabisch (.pdf 231 KB) → Analyseraster Romani (.pdf 39 KB) → Analyseraster Serbisch (.pdf 39 KB) → Analyseraster Tschetschenisch (.pdf 444 KB)
Wer denkt in Schubladen? Wer will in Schachteln leben?
C5Beiblatt→ Beiblatt (.pdf 408 KB)
C5Beispielfoto Schachtelmodell→ Gender Maps (.JPG 5,7 MB)
Platzmachen für Sprachen
C6Spielanleitung→ Spielanleitung (.pdf 391 KB)
C6Arbeitsblatt→ Arbeitsblatt (.pdf 426 KB) → Arbeitsblatt Arabisch (.pdf 114 KB) → Arbeitsblatt Romani (.pdf 42 KB) → Arbeitsblatt Serbisch (.pdf 40 KB) → Arbeitsblatt Tschetschenisch (.pdf 39 KB)
Knifflige Interviewsituationen
C7Spielanleitung→ Spielanleitung (.pdf 426 KB) → Spielanleitung Arabisch (.pdf 970 KB) → Spielanleitung Romani (.pdf 88 KB) → Spielanleitung Serbisch (.pdf 94 KB) → Spielanleitung Tschetschenisch (.pdf 87 KB)
Mehrsprachigkeit mit Interviews erforschen
C8Interviewleitfaden→ Interviewleitfaden (.pdf 471 KB) → Interviewleitfaden Arabisch (.pdf 970 KB) → Interviewleitfaden Romani (.pdf 85 KB)
→ Interviewleitfaden Serbisch (.pdf 66 KB) → Interviewleitfaden Tschetschenisch (.pdf 63 KB)
C8Beiblatt→ Beiblatt (.pdf 493 KB)
Wie entsteht eigentlich die Stadt?
D1Beiblatt→ Beiblatt (.pdf 493 KB)
Blicke auf die Stadt: Was wird bei Stadtführungen über Wien erzählt?
D3Weblink: Klassische Stadtführung Pestsäulehttps://youtu.be/TD5D7fN8l9U
D3Weblink: Thematische Stadtführunghttps://youtu.be/ARqkUNKxVJY
D3Weblink: Persönliche PerspektiveLink Brocken
D3Weblink: Stadtführung in TürkischLink Brocken
D3Weblink: Wienerinnenplanhttps://www.yumpu.com/de/document/read/18579623/wienerinnenplan-2013-die-neubauer-grunen
D3Analyseraster→ Analyseraster (.pdf 493 KB) → Analyseraster Arabisch (.pdf 3,8 MB) → Analyseraster Romani (.pdf 87 KB) → Analyseraster Serbisch (.pdf 74 KB) → Analyseraster Tschetschenisch (.pdf 96 KB)
„Was verändert sich in unserem Grätzel?!“ Stadtteilbegehung mit StadtplanerInnen
D4Beispielfoto→ Beispielfoto (.jpg 402 KB)
Was machen wir eigentlich draußen?
D5Beiblatt→ Beiblatt (.pdf 475 KB)

Glossar top

Code-Switching
Der Begriff Code-Switching bezeichnet in der Sprachwissenschaft einen Vorgang, bei dem eine Person von einer Sprache in eine andere wechselt. Alternativ wird das Code-Switching daher auch als „Sprachwechsel“ oder „Codewechsel“ bezeichnet. Ein solcher Wechsel kann innerhalb eines Gesprächs, eines Satzes oder sogar in einem Satzteil vorgenommen werden. Außerdem kann er sowohl beim Sprechen als auch beim Schreiben auftreten. Das Code-Switching hängt meist vom jeweiligen Sprech- bzw. Schreibkontext ab und ist ein weit verbreitetes Phänomen in mehrsprachigen Gesellschaften. Lange Zeit wurde das Phänomen als sprachliches Defizit betrachtet, aktuell setzt sich aber eine neue Perspektive durch und Code-Switching wird als verbale Fähigkeit von mehrsprachigen SprecherInnen betrachtet, die ein größeres Sprachrepertoire haben und sich dadurch flexibler auf unterschiedliche Gesprächssituationen einstellen können.

Containermodell
Bei dem Containermodell werden Länder als Container (oder Schachteln) imaginiert, die kulturell homogene Gesellschaften enthalten, welche sich klar von anderen nationalen Containergesellschaften abgrenzen. Die österreichische Containergesellschaft wird dabei enthistorisiert und als immer gleichbleibend ausgegeben, so als hätte sie sich nicht durch all die Ein- und Auswanderungsprozesse der Vergangenheit verändert. Vorstellungen in Migrations- und Integrationsdiskursen und –politiken, die diesem Modell entsprechen, sind beispielsweise, dass MigrantInnen als Problem gesehen werden, die als „Fremde“ von außen oder einem anderen (meist nicht-europäischen) Container kommen und die „Belastbarkeit“ des „Aufnahmelandes“ (oder „Aufnahmecontainers“) überschreiten. Eine weitere damit zusammenhängende Vorstellung ist, dass Menschen sich entweder für den einen oder den anderen Container entscheiden müssen: Von MigrantInnen die aus einem anderen Container mit einer vermeintlich „ganz anderen Kultur“ kommen, wird deshalb gefordert, dass sie sich integrieren oder assimilieren, also ihre „andere Kultur“ abwerfen und die vermeintlich homogene Kultur des „Aufnahmecontainers“ übernehmen müssen.

Doing Gender/Undoing Gender
Der Begriff „Doing Gender“ geht auf die beiden SozialwissenschafterInnen Candace West und Don H. Zimmerman zurück und bezeichnet die Tatsache, dass das soziale Geschlecht („Gender“) erst durch menschliches Handeln und soziale Praktiken hergestellt wird. Konkret heißt dies, dass Menschen über „weibliches“ beziehungsweise „männliches“ Verhalten ihre Geschlechtszugehörigkeit erarbeiten. Das passiert allerdings meistens unbewusst, denn die geschlechtsspezifischen Skripte sind gesellschaftlich vorgegeben und erscheinen daher als „ganz natürlich“. Das komplementäre Konzept „Undoing Gender“ beschreibt soziale Praktiken, bei denen das soziale Geschlecht bzw. Gender einer Person nicht im Vordergrund steht und in Extremfällen gar keine Rolle mehr spielen kann.

Geschlechterperformanz
Dieses Konzept geht auf die renommierte US-Amerikanische Geschlechterforscherin Judith Butler zurück. Es baut auf linguistischen Theorien zu Sprache als Handlung (Performanz) auf. So ist etwa der Sprechakt „Ich erkläre euch hiermit zu Mann und Frau“ mehr als nur eine Informationsaussage, denn er hat soziale Konsequenzen. Bezüglich Geschlechterkonstruktionen kann etwa bereits der Ausruf „Es ist ein Mädchen!“ als Sprachakt mit weitreichenden Konsequenzen erkannt werden. Bereits bei der Geburt (bzw. schon davor, etwa bei der Ultraschalluntersuchung) kommt es durch diesen Sprechakt zu einer performativen Zuschreibung einer Geschlechtsidentität. Diese performativen Akte finden nicht im machtfreien Raum statt. So „funktionieren“ die beiden hier genannten Beispiele nur im Kontext von machtvollen Institutionen wie Kirche oder Gesundheitssystem, denen eine spezifische Definitionsmacht zugeschrieben wird. Doch der Begriff Performanz soll nicht nur auf machtvolle Zuschreibungen, sondern auch auf die Möglichkeit des „Spiels“ mit Geschlechtsidentitäten verweisen. Denn wenn davon ausgegangen wird, dass unser Geschlecht nicht durch einen „wahren Kern“ restlos definiert und festgeschrieben wird, dann ergibt sich dadurch die Möglichkeit, die Performanz eigenständig zu gestalten und neue Geschlechterpraktiken auszuprobieren.

Habitus
Dieser Begriff geht auf den französischen Soziologen Pierre Bourdieu zurück und bezeichnet die gesellschaftliche Prägung menschlicher Verhaltensweisen. Dabei geht es um selbstverständliche Dinge wie Sprech- bzw. Ausdrucksweise, Kleidungsstil, Musikgeschmack, Hobbies und Lesevorlieben etc. Bourdieu hat in seiner Forschung gezeigt, dass all dies nicht zufällig oder „individuell“ entsteht, sondern von der sozialen Positionierung der jeweiligen Person abhängig ist. Dabei ging es ihm vor allem darum, zu analysieren, welchen Einfluss die soziale Klasse hat. Darüber hinaus gibt es aber noch andere wichtige Einflussfaktoren auf den Habitus, wie etwa Geschlecht und Ethnisierung. So gelten für Frauen und Männer unterschiedliche „Verhaltensregeln“. Außerdem beeinflusst es das Verhalten von Personen, wenn ihnen bestimmte „kulturelle“ oder „ethnische“ Eigenschaften zugeschrieben werden.

Heteronormativität
Heteronormativität beschreibt die vorherrschende gesellschaftliche Vorstellung, dass Heterosexualität die einzig mögliche bzw. die einzig „natürliche“ Norm darstellt. Aus dieser Sicht ist die Gesellschaft durch ein binäres (Mann vs. Frau) Geschlechtssystem organisiert, in dem das biologische Geschlecht mit Geschlechtsidentität, Geschlechterrolle und sexueller Orientierung „im Normalfall“ eindeutig männlich oder weiblich ausgeprägt ist. Das heißt konkret, dass es fixe Vorstellungen von „Frauen“ und „Weiblichkeit“ beziehungsweise von „Männern“ und „Männlichkeit“ gibt, und dass dies mit der Vorstellung einhergeht, dass ausschließlich Liebesbeziehungen zwischen Männern und Frauen „natürlich“ sind. In der heteronormativen Vorstellung wird eine Störung dieser Geschlechterordnung als „unnatürlich“ und daher als potenziell bedrohlich konstruiert.

Innere Mehrsprachigkeit
Jede „nationale“ Sprache weist eine Vielzahl von Dialekten, Soziolekten, Idiolekten etc. auf. Für dieses Phänomen prägte Wandruszka den Begriff der „inneren Mehrsprachigkeit“. Niemand spricht einfach Serbisch, Arabisch oder Deutsch, sondern immer ein spezifisches Serbisch, Arabisch oder Deutsch. Obwohl der Begriff hilfreich ist und die Heterogenität von Sprache verdeutlicht, reproduziert er die Vorstellung von klar abtrennbaren Sprachen. Alle Dialekte, Soziolekte etc. werden in diesem Konzept nämlich einer (nationalen) Standardsprache zugeordnet. Das Konzept des Sprachenrepertoires beispielsweise versucht ebendieser Kategorisierung zu entgehen.

Migrationsgesellschaft
Gesellschaften (wie die österreichische) als Migrationsgesellschaften zu verstehen bedeutet, dass Migration nicht Ausnahme oder Sonderfall ist, sondern eine Tatsache, die sich im Leben der gesamten Bevölkerung widerspiegelt. Die Migrationsgesellschaft ist jedoch durch Rassismen und soziale Hierarchien strukturiert, welche analysiert und infrage gestellt werden. Städtischer Raum wird daher als transnationaler Raum gefasst, in dem gesellschaftliche Konflikte und politische Kämpfe ausgetragen werden. Dabei sind jedoch die Ressourcen, Möglichkeiten der Beeinflussung und Entscheidungsmacht sehr ungleich unter den Beteiligten verteilt.

Raumaneignung
Raumaneignung ist ein soziologischer Begriff, der die Tatsache beschreibt, dass Menschen sich den physikalischen und auch den sozialen Raum handelnd erschließen. Er geht ursprünglich auf den russischen Psychologen Alexei Nikolajewitsch Leontjew zurück, der ein tätigkeitsorientiertes Konzept der Erschließung der Lebenswelt entwickelte und wurde in der sozialräumlichen Jugendarbeit und auch in der Soziologie übernommen. In beiden Fällen bedeutet Raumaneignung, dass wir unser direktes Lebensumfeld immer tätig zu eigen machen, indem wir es nutzen und erleben. Dabei wird auch zwischen „Gebrauch“ und „Aneignung“ von Räumen unterschieden. Unter Gebrauch von Räumen ist die Nutzung eines Raums gemäß seiner Funktionen zu verstehen und unter Aneignung die Veränderung oder Entwicklung neuer Formen der Raumnutzung. Daher entstehen durch unser Handeln auch neue Räume und der Begriff der Raumaneignung hängt daher auch stark mit dem Begriff der Raumkonstitution zusammen.

Raumkonstitution
Raumkonstitution ist ein soziologischer Begriff der die Tatsache beschreibt, dass der uns umgebende Raum kein reiner „Containerraum“ für Menschen ist, sondern zum Teil auch durch unser Verhalten und Handeln darin produziert wird. Daher bestimmen wir auch durch unser Handeln und nicht zuletzt auch durch unseren verräumlichten Habitus mit, welche Räume entstehen und wie diese Räume aussehen. Das gilt zum einen für die Stadt- und Raumplanung, aber auch für das Verhalten derjenigen, die den geplanten Raum später nutzen und darin ihre Spuren hinterlassen. Deutlich wird das beispielsweise auf Kinderspielplätzen, in denen auch jugendliche NutzerInnen in Form von Graffitis ihre „Spuren“ hinterlassen. Ein weiteres Beispiel wäre die Umnutzung von brachliegenden Flächen, etwa als Treffpunkt oder als Spielplatz. Die Wiener Stadtplanung hat auf solche Umnutzungen schon 1998 mit der Einrichtung der Projektkoordination „Mehrfach- und Zwischennutzung“ reagiert.

Recht auf Stadt
Der Ausdruck „Recht auf die Stadt“ geht auf den französischen Soziologen Henri Lefèbvre zurück. Er stellte diese Forderung in einem 1968 publizierten Buch auf, in dem er die räumliche Abtrennung von marginalisierten französischen Vorstädten und deren Beitrag zur sozioökonomischen Ausgrenzung ihrer BewohnerInnen kritisierte. Urbaner Raum setzt sich für ihn aus drei Ebenen zusammen, auf denen StadtbewohnerInnen die Möglichkeit haben sollten, im Rahmen von Beteiligungsprozessen mitzubestimmen und sich den Raum (wieder) kollektiv anzueignen. Erstens gibt es die Ebene der „Raumrepräsentationen“. Damit ist der geplante und gebaute Raum gemeint, bei dem StadtbewohnerInnen über BürgerInnenbeteiligung und Partizipationsangebote mitbestimmen sollen. Zweitens unterscheidet er die Ebene der Raumaneignung durch Menschen, also die konkrete Nutzung des geplanten Raums. Diese „räumliche Praxis“ sollte nicht zu stark beschränkt werden. Denn wenn StadtbewohnerInnen tatsächlich die Gelegenheit haben, sich den gebauten Raum bis zu einem gewissen Grad nach ihren Bedürfnissen und Vorstellungen anzueignen, können innerhalb der geplanten Stadt neue Räume entstehen. Diese dritte Raumebene nennt Lefèbvre „Räume der Repräsentation“. Erst wenn StadtbewohnerInnen auf allen drei Raumebenen Einfluss nehmen können, ist ihre politische Teilhabe im Sinne von Urban Citizenship gesichert.

Sprachrepertoire
Der Begriff Sprachrepertoire geht auf den Soziolinguisten Gumperz zurück und wurde von der Linguistin Busch weiterentwickelt. Das Sprachrepertoire bezeichnet die Gesamtheit sprachlicher Mitteln eines Individuums, die sich erst in der konkreten Interaktion realisieren. Jeder Mensch aktiviert in unterschiedlichen Kommunikationskontexten – bewusst oder unbewusst – spezifische Sprachcodes, Register, Varietäten etc. Auf welchen sprachlichen Möglichkeitsraum das Individuum dabei zurückgreifen kann, hängt nicht nur von seinen Fähigkeiten, sondern den gesellschaftlichen Zwängen bzw. Freiheiten und dem darin eingebetteten Spracherleben ab. So erlaubt dieses Konzept neben der emotionalen und leiblichen Dimension auch die politisch-ideologische zu berücksichtigen. Sprache wird dadurch als nicht zählbar oder klar abgrenzbar definiert, sondern als Positionierung gegenüber gesellschaftlichen Diskursen und Praktiken.

Urban Citizenship
Urban Citizenship steht für Wohn- oder Stadtbürgerschaft und ist an Thomas H. Marshalls Citizenship-Konzept angelehnt. Der Begriff thematisiert das Spannungsverhältnis von urbaner Ungleichheit durch kapitalistische Stadtstrukturen, der Forderung nach gleichen, politischen Rechten für alle StadtbewohnerInnen sowie dem gleichen, freien Zugang zu relevanten gesellschaftlichen Ressourcen.